Neun der zehn jungen Aktiven des ATSC, die in Lüchow angetreten sind. Nur Anton Hartig fehlt auf dem Bild. Fotos: Imke Grantz
Neun der zehn jungen Aktiven des ATSC, die in Lüchow angetreten sind. Nur Anton Hartig fehlt auf dem Bild. Fotos: Imke Grantz

Langstreckler auf Titeljagd

Ende Januar ging es für 13 Sportlerinnen und Sportler der ATSC-Schwimmabteilung nach Lüchow zu den Bezirksmeisterschaften Lange Strecke. 111 Aktive hatten zu der ersten Veranstaltung des Jahres mit 17 Vereinen gemeldet.

 

Für die Jüngsten im Jahrgang 2015 standen die 400m Freistil auf dem Programm. Bei den Jungs wusste er einzige Starter, Elias Spielmann, zu überzeugen. Er wurde Bezirksmeister in seinem Jahrgang. Bei den Mädchen belegte Alea Guraj Platz vier.

 

Die Jahrgänge 2014 und älter durften neben den 400m Freistil auch die 800m und 1500m Freistil sowie die 400m Lagen in Angriff nehmen. Im Jahrgang 2014 starteten Sibel Alhrshy und Alessia di Nuzzi über 800m Freistil. Hier belegten sie mit neuen Bestzeiten die Plätze vier und fünf. Sibel schwamm zusätzlich über die 400m Freistil auf Platz fünf. Älteste weibliche Vertreterin im Jahrgang 2013 war Inneke Grantz. Sie startete gleich drei Mal. Bronze holte sie über 800m Freistil. Den Vizetitel holte sie über die Mammutstrecke 1500m Freistil und zum Abschluss noch einmal über 400m Lagen.

 

Besonders stark vertreten war der Jahrgang 2013 männlich. Hier starteten Mortasa Ahmadi und Finn Reymers über 400m Lagen. Mortasa wurde leider wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert. Finn holte sich den Vizetitel. Über 800m Freistil gab es ein reines ATSC-Podest. Finn siegte knapp vor Mortasa. Platz drei belegte der Dritte 2013er im Bunde, Jonas Hartig. Ebenfalls Bezirksmeister über diese Strecke wurde Finn Jahn im Jahrgang 2014. Abgerundet wurde das Team von Anton Hartig. Er holte die Bronzemedaille über die 800m Freistil.

HE, 19.2.2025

Das Kampfrichterteam - Tim Lange (v.l.), Liliana da Silva Ruela und Lazar Schomburg - aus der WKI.
Das Kampfrichterteam - Tim Lange (v.l.), Liliana da Silva Ruela und Lazar Schomburg - aus der WKI.

Sieht chaotischer aus als gewohnt, ist aber so gewollt. Das Weihnachtsschwimmen der ATSC-Schwimmabteilung ist für alle ein Ereignis, das vor allem Spaß machen soll. Fotos: Imke Grantz
Sieht chaotischer aus als gewohnt, ist aber so gewollt. Das Weihnachtsschwimmen der ATSC-Schwimmabteilung ist für alle ein Ereignis, das vor allem Spaß machen soll. Fotos: Imke Grantz
Heike und Claus Hebbeln waren Herz und Seele nicht nur der ATSC-Schwimmabteilung, nun sind sie Ehrenmitglieder des Vereins. Foto: put
Heike und Claus Hebbeln waren Herz und Seele nicht nur der ATSC-Schwimmabteilung, nun sind sie Ehrenmitglieder des Vereins. Foto: put

Viel Spaß und ein Hauch Wehmut

Viele kleine Gaben galt es bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der ATSC-Schwimmabteilung zu verteilen. Und eine große.

 

Tradition hat sie, die Weihnachtsfeier der Schwimmerinnen und Schwimmer. Da wird das Wasser lustvoll aufgewühlt, ohne dass es um Technik und Zeiten geht. Der Muskelkater kommt höchstens vom fröhlichen Lachen.

 

Geschenke werden verteilt, warme Worte gewählt. Doch eins war diesmal anders.

 

Darauf deutete schon ein Plakat hin, das an der Fensterfront befestigt war. „Schade, dass du gehst, es war so cool mit dir", stand darauf, verziert mit zahllosen Unterschriften. Dies galt  Heike Hebbeln, langjährige Trainerin und Schiedsrichterin, die nun, nach rund 40 "Dienstjahren" ihren Abschied nahm. Sie strahlte nicht nur über die zahllosen guten Wünsche und das "Poolnudel-Spalier" sondern war auch - für sie ebenso überraschend - Hauptperson eines formellen und seltenen Aktes: Aus Händen des Vereinsvorsitzenden Manfred Abbes und von Hilke Abbes, stellvertretende Vorsitzende für den Sportbetrieb, erhielt sie die Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft im ATS Cuxhaven. Die gleiche Ehrung wurde auch Heikes Ehemann Claus zuteil, der sich während der Pandemie aus dem Geschehen am Beckenrand zurückgezogen hatte.

put, 24.12.2024

Viel los war im Hallenbad zum Abschied aus dem Jahr 2024. Und das ist beileibe nicht die komplette Schwimmabteilung...
Viel los war im Hallenbad zum Abschied aus dem Jahr 2024. Und das ist beileibe nicht die komplette Schwimmabteilung...